Heizungswasserbehandlung für Zentralheizungsanlagen
Zentralheizungsschutz - Inhibitoren, Reiniger, Leckabdichter & Kesselgeräuschdämpfer
Die Produktreihe der Vitcas Heizungswasserbehandlung umfasst leistungsstarke chemische Formulierungen zur Reinigung, zum Schutz und zur langfristigen Wartung von geschlossenen und offen belüfteten Zentralheizungssystemen. Die Produkte wurden speziell entwickelt, um häufige Systemprobleme wie Korrosion, Kalkbildung, Schlammanreicherung und Kesselgeräusche zu bekämpfen - und gleichzeitig Druckverluste durch interne Mikroleckagen zu verhindern.
Zum Sortiment gehören Systeminhibitoren, Reinigungslösungen, Kesselgeräuschdämpfer sowie Leckabdichter - jeweils darauf ausgelegt, die thermische Effizienz zu optimieren, die Lebensdauer des Systems zu verlängern und den Energieverbrauch zu senken. Die Behandlungen eignen sich für private und gewerbliche Heizsysteme und erfüllen die einschlägigen technischen Normen. Sie sind mit allen gängigen Systemmaterialien kompatibel, darunter Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Aluminium und Kunststoffrohrleitungen.
Hauptanwendungen
-
Schutz von Metallkomponenten vor Korrosion und Kalkablagerungen
-
Wiederherstellung der Wasserzirkulation durch Entfernung von Schlamm, Rückständen und Lötflussmitteln
-
Reduzierung von Kesselgeräuschen durch Ablagerungen auf Wärmetauscherflächen
-
Abdichtung von Mikroleckagen zur Vermeidung von Druckverlusten in geschlossenen Systemen
-
Systemvorbereitung für Neuinstallationen oder planmäßige Inhibitor-Nachfüllungen
Technische Eigenschaften
-
Konform mit BS 7593 für die Behandlung von Heizungswasser in Ein- und Mehrfamilienhäusern
-
Geeignet für vollständig indirekte Systeme, einschließlich Mikrobohrleitungen
-
Kompatibel mit geschlossenen und offen belüfteten Anlagen
-
Nicht-säurehaltige Formulierungen - sicher für Pumpen, Ventile und Ausdehnungsgefäße
-
Die meisten Produkte verbleiben dauerhaft im System (kein Ausspülen erforderlich, sofern zutreffend)
Diese Produktkategorie wird von Heizungsbauern, Installateuren und Gebäudetechnikern gleichermaßen geschätzt - sowohl für präventive Wartung als auch zur Inbetriebnahme und Sanierung älterer Systeme mit Effizienzverlust.