Vitcas HB60 ist ein hydraulisch abbindender, hitzebeständiger Kleber, der speziell zum Verkleben von Fliesen und feuerfesten Steinen sowie für den Bau von Öfen, Pizzaöfen, Kachelöfen, Grills und Kaminen entwickelt wurde. Der Kleber eignet sich auch hervorragend zum Füllen von Fugen und Spalten und bietet eine gute Verarbeitungszeit.
Vitcas HB60 - Hitzebeständiger Kleber für Öfen, Kamine & Außenanwendungen bis 750 °C
Vitcas HB60 ist ein hydraulisch abbindender, hitzebeständiger Kleber, der speziell für den Bau von Öfen, Kaminen, Kachelöfen sowie für Außenanwendungen wie Grillanlagen und Pizzaöfen entwickelt wurde. Dank seiner verlängerten Abbindezeit bietet HB60 maximale Flexibilität bei der präzisen Ausrichtung von Bauelementen vor dem Aushärten.
Ideal ist er auch als Armierungsmörtel über Glasfasergewebe auf Bauplatten einsetzbar, insbesondere vor dem Auftragen von Vitcas Hitzebeständigem Putz. Zudem eignet sich HB60 hervorragend für die punktweise Verklebung von hochtemperaturbeständigen Bauplatten, Vermiculitplatten und anderen feuerfesten Platten auf unebenen Untergründen.
Zentrale Produkteigenschaften
Verlängerte Abbindezeit: Ermöglicht eine präzise Positionierung der Bauteile vor dem Aushärten.
Hitzebeständig bis 750 °C: Für den dauerhaften Einsatz in Hochtemperaturbereichen geeignet.
Vielseitige Anwendung: Für Öfen, Kamine, Kachelöfen, Grills und Pizzaöfen im Innen- und Außenbereich.
Geeignet zum Armieren: Auf Glasfasergewebe auf Bauplatten vor dem Verputzen einsetzbar.
Punktweise Verklebung: Ideal für unebene Untergründe wie hochtemperaturbeständige Bauplatten, Vermiculit- und Feuerfestplatten.
Anwendungshinweise
Eimer öffnen und den Inhalt gut durchmischen.
Mit kaltem Leitungswasser anmischen (ca. 200 ml Wasser pro 1 kg Pulver) in einem sauberen, trockenen Eimer mit sauberen Werkzeugen.
Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von Staub oder losen Partikeln sein.
Zu verklebende Materialien müssen trocken sein. Ausgenommen davon sind Vermiculit- und Bauplatten - diese müssen vorab mit Vitcas PVA behandelt werden.
Kein ausgehärtetes Material wiederverwenden oder mit frischem Mörtel mischen.
Nach dem Anbringen darf das Bauelement nicht mehr verschoben werden. Ist eine Korrektur notwendig, muss der Kleber entfernt und neu aufgetragen werden.
Die Mindestverarbeitungszeit beträgt ca. 1 Stunde, kann aber je nach Wassergehalt und Umgebungstemperatur variieren.
Bitte geben Sie Ihre Versandinformationen an, um die verfügbaren Lieferoptionen zu ermitteln und die geschätzten Versandkosten für dieses Produkt zu berechnen.